Apr 04, 2022
von Dr. med. Nicholas Waughlock
Bei einer Brustvergrösserung wird das Brustimplantat durch einen drei bis fünf Zentimeter langen Schnitt (je nach Grösse des Implantates) eingesetzt. Der Schnitt kann in der Brustumschlagfalte, in der Achselhöhle oder um die Brustwarze herum gesetzt werden.
Wo für das Einsetzen eines Implantats der Schnitt gesetzt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel von der Grösse des Implantats. Ob in der Brustumschlagfalte, Achselhöhle oder um die Brustwarze – der Ort für die Schnittführung wird so gewählt, dass in den meisten Fällen die Narbe kaum zu sehen ist.
Neben diesen drei Inzisionen gibt es weitere Möglichkeiten, ein Implantat in die Brust einzusetzen. Zum Beispiel über einen Schnitt im Nabelbereich. Davon raten wir ab, da diese Operationstechnik anfälliger für Komplikationen ist.
Wird der Schnitt in der unter der Brust gelegenen Falte gesetzt, fällt die feine Narbe kaum auf. Wünscht die Patientin später eine Auswechslung oder Entfernung des Implantats, kann der Schnitt wieder an der gleichen Stelle gesetzt werden.
Dank dem günstigen Sichtverhältnis kann der plastische Chirurg das Implantat optimal platzieren. Oft sind ja die gewünschten Implantate grösser als die eigene Brust. Der Schnitt in der Brustfalte gibt dem Chirurgen optimale Kontrolle über die Hautverhältnisse und die Position einer neuen Brustfalte. Diese präzise Kontrolle ist bei den anderen beiden Schnittführungen nicht möglich. Zudem werden Nerven und Milchgänge weitgehend geschont, sodass die Empfindungsfähigkeit der Brust und die Stillfunktion wenig beeinträchtigt werden.
Wissenschaftlich Studien zeigen ausserdem, dass die Infektionsgefahr und auch das Risiko einer Kapselfibrose mit diesem Schnitt erheblich geringer sind als mit den anderen Schnittführungen.
Eine Inzision in der Achselhöhle ist möglich wird von uns aber nur im Ausnahmefall empfohlen. Erstens ist die Narbe nicht so gut versteckt, wie man denkt. Der Schnitt ist nicht in der Tiefe der Achselhöhle sondern etwa am Rand des Brustmuskels. Daher ist er bei Tragen von trägerlosen Tops oder Bikinis weitaus deutlicher zu sehen, als der Schnitt unter der Brust. Auch hat der Chirurg bei dieser Technik viel weniger Kontrolle über die genauen Dimensionen der Implantattasche und der Position der neuen Brustfalte. Es treten also häufiger Implantatverschiebungen auf. Der Hautgrund aber, warum wir von dieser Technik abraten, ist das wissenschaftlich bewiesene, erheblich erhöhte Risiko für Infektionen und Kapselfibrose.
Bei dieser Technik wird ein halbkreisförmiger oder kreisförmiger Schnitt um den Brustwarzenhof gesetzt. Wenn die Wundheilung gut verläuft, sind die Narben beinahe unsichtbar. Wir empfehlen diese Methode vor allem, wenn ein kleines Implantat eingesetzt und die Brustwarze verkleinert oder umpositioniert werden soll.
Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Sensibilität der Brustwarzen durch den Schnitt eingeschränkt wird. Auch wurde in einigen Studien festgestellt, dass das Risiko für die Bildung einer Kapselfibrose etwas grösser ist als bei anderen Methoden.
Das Ärzteteam des Breast Ateliers besteht aus Spezialärzten mit mehrjähriger Berufserfahrung, die unter der medizinischen Aufsicht von Dr. med. Cédric A. George, dem Gründer der weit über die Landesgrenzen hinweg renommierte Klinik Pyramide (heute Plastic Surgery Pyramide), stehen. Sein Zentrum für Plastische Chirurgie, das heute zu den Marktführern in der Schweiz gehört, hat in der plastisch wiederherstellenden und ästhetischen Chirurgie die Standards hinsichtlich Qualität und Seriosität gesetzt.
Unter dem Patronat der Plastic Surgery Pyramide werden diese Standards im Breast Atelier auch einem breiteren Publikum zugänglich. Garanten für die Qualitätschirurgie sind unsere Fachärzte für Plastische Chirurgie.
Vereinbaren Sie direkt online Ihren kostenlosen Beratungstermin, um alle Ihre Fragen beantwortet zu bekommen und sich vom Breast Atelier zu überzeugen. Unsere Fachärzte stehen Ihnen zur Verfügung. Profitieren Sie von unserer 3D-Visualisierungstechnik (bei Brustvergrösserungen) und unserer detaillierten medizinischen Abklärung.
Jan 08, 2025
Ein neuer Beauty-Trend aus Hollywood hat auch in der Schweiz Einzug gehalten: Brustwarzen, die sich sichtbar durch das T-Shirt abzeichnen. Stars wie Kim Kardashian präsentieren diesen Look offen auf dem roten Teppich.
WeiterlesenMar 25, 2024
Über die Mia Femtech OP-Technik sind bis dato keinerlei unabhängige Studien vorhanden. Dementsprechend besteht zu Risiken und Langzeitergebnissen viel Unsicherheit.
WeiterlesenMar 04, 2024
Ich möchte euch von einer persönlichen Erfahrung erzählen, die mich lange sehr belastet hat und mir die Wichtigkeit gründlicher Recherche vor einer Schönheitsoperation verdeutlicht hat. In der Hoffnung, anderen Frauen ähnliche Albträume zu ersparen, möchte ich meine Geschichte hier mit euch teilen.
WeiterlesenNov 13, 2023
Ein korrekt sitzender BH ist insbesondere für Frauen mit einer grösseren Oberweite von entscheidender Bedeutung, wenn sie sportliche Aktivitäten ausüben möchten. Hier sind einige Ratschläge zur richtigen Wahl eines Sport-BHs.
WeiterlesenOct 23, 2023
Es kann eine heftige Herausforderung sein, wenn die Meinungen Ihrer Liebsten bezüglich einer körperlichen Veränderung sich von Ihren eigenen Bedürfnissen stark unterscheiden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle setzen und das auch klar vermitteln.
Weiterlesen