Jede Form der Bruststraffung hat das Ziel, die Brust anzuheben, neu zu formen und dabei eine möglichst natürliche Form mit wenig sichtbaren Narben zu erreichen.
Die verschiedenen Techniken, die im Breast Atelier durchgeführt werden, unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Schnittführung:
1. Die i-Methode nach Léjour ist eine narbensparende, vertikale Straffung, die besonders für mittelgrosse Brüste empfehlenswert ist, die verkleinert und gleichzeitig gestrafft werden sollen. Durch einen senkrechten Schnitt nach unten kann überschüssige Haut unterhalb der Brustwarze entfernt werden.
2. Die T-Methode ist besonders für sehr grosse, stark hängende Brüste geeignet, da sich an den senkrechten Schnitt unterhalb der Brustwarze noch ein horizontaler Schnitt in der Unterbrustfalte anschliesst, um ausreichend Hautüberschuss entfernen zu können.
3. Die O-Methode nach Benelli verspricht vor allem bei kleineren Brüsten gute Ergebnisse. Hier wird der Schnitt ausschliesslich rund um den Brustwarzenhof gelegt und von dort überschüssiges Drüsen- und Fettgewebe entfernt.
Eine Bruststraffung mit Implantaten empfiehlt sich für Frauen, die ihre ursprüngliche Brustgrösse zurückerhalten möchten oder sich grössere Brüste wünschen. Ein Silikonimplantat sorgt in diesem Fall für mehr Volumen, festigt und glättet zugleich die Haut.
Das Ergebnis einer reinen Bruststraffung hält nicht ein Leben lang an, da die Brust auch nach der Straffung weiterhin dem natürlichen Alterungsprozess unterliegt und wieder an Form und Volumen verlieren kann. Eine Bruststraffung mit Implantat führt in der Regel dank der festeren Struktur des Implantats zu einem länger andauernden Ergebnis.
Ob Brüste nach dem Abstillen an Spannung und Fülle verlieren, hängt von dem Gewicht des Brustgewebes, dem Fettanteil im Brustdrüsengewebe und der Elastizität der Haut ab.
Für Frauen, die sich nach dem Abstillen ihre Brustform und -grösse zurückwünschen, gibt es unterschiedliche Lösungen.
Das Volumen der neuen Brust hängt von den vorhandenen Brustweichteilen ab, kann aber mit einem Implantat gegebenenfalls ergänzt werden. Während des rund zweistündigen Eingriffs wird die Brust im Innern neu modelliert und die Haut darüber gestrafft.
Die Schnittführung verläuft je nach Methode unterschiedlich. Durch die Entfernung von Gewebe und Haut verändert sich auch die Position der Brustwarzen. Um ein ansprechendes ästhetisches Ergebnis zu erreichen, wird deshalb der Brustwarzenhof im Verhältnis zur neuen Brust angepasst und die Brustwarze in die neue Position angehoben, ohne dass die Sensibilität oder die Stillfähigkeit beeinträchtigt sind.
Zur Überwachung müssen Sie noch für mind. 2 Stunden in der Tagesklinik bleiben, danach dürfen Sie abgeholt werden. Die erste Wundkontrolle findet am nächsten Tag statt. Dann werden allfällige Drainagen entfernt und allfällige Risiken erkannt. In den folgenden Wochen tragen Sie zur Ruhigstellung einen stützenden Sport-BH. Ebenso wichtig ist eine korrekte Narbenpflege in den nächsten Monaten.
Das Ergebnis einer reinen Bruststraffung hält nicht ein Leben lang an, da die Brust auch nach der Straffung weiterhin dem natürlichen Alterungsprozess unterliegt und wieder an Form und Volumen verlieren kann. Eine Bruststraffung mit Implantat führt in der Regel dank der festeren Struktur des Implantats zu einem länger andauernden Ergebnis.
Am Tag der Operation treten Sie 1 1/2 Stunden vor der Brustverkleinerung in die Tagesklinik vom Haus zur Pyramide ein. Vom Pflegepersonal und Ihren Ärzten werden sie auf den Eingriff vorbereitet. Der Eingriff dauert ca. 2 bis 2.5 Stunden und wird in Vollnarkose durchgeführt.
Jede Form der Bruststraffung hat das Ziel, die Brust anzuheben, neu zu formen und dabei eine möglichst natürliche Form mit wenig sichtbaren Narben zu erreichen. Die verschiedenen Techniken, die im Breast Atelier durchgeführt werden, unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Schnittführung.
Bruststraffungen sind für viele Frauen ein Thema. Unabhängig vom Alter. Die Beweggründe variieren, doch die meisten Frauen wünschen sich eine Brust, die mit ihrer Figur harmoniert.
Diesem Wunsch kommen unsere renommierten Fachärzte im Breast Atelier in Zürich nach, indem jede Frau als Individuum gesehen, die persönlichen Erwartungen ernst genommen und nach eingehenden Abklärungen mit der Patientin zusammen die individuell beste Behandlungsmethode gewählt wird.
Ihr Beratungstermin mit einem unserer Fachärzte dauert zwischen 30 und 60 Minuten und ist kostenlos. Es ist genügend Zeit vorhanden, um Ihre Bedürfnisse und Ihre Vorstellung genaustens zu verstehen.
Kostenlose Beratung buchenJan 08, 2025
Ein neuer Beauty-Trend aus Hollywood hat auch in der Schweiz Einzug gehalten: Brustwarzen, die sich sichtbar durch das T-Shirt abzeichnen. Stars wie Kim Kardashian präsentieren diesen Look offen auf dem roten Teppich.
WeiterlesenSep 12, 2024
Unser Körper verändert sich laufend und viele Prozesse kann man mittels Ernährung und Sport positiv beeinflussen. Aber nicht jede Körperpartie lässt sich dank Training in Form bringen, denn die Haut kann man nicht wie ein Muskel trainieren und dementsprechend auch nicht straffen.
WeiterlesenMar 04, 2024
Ich möchte euch von einer persönlichen Erfahrung erzählen, die mich lange sehr belastet hat und mir die Wichtigkeit gründlicher Recherche vor einer Schönheitsoperation verdeutlicht hat. In der Hoffnung, anderen Frauen ähnliche Albträume zu ersparen, möchte ich meine Geschichte hier mit euch teilen.
WeiterlesenNov 13, 2023
Ein korrekt sitzender BH ist insbesondere für Frauen mit einer grösseren Oberweite von entscheidender Bedeutung, wenn sie sportliche Aktivitäten ausüben möchten. Hier sind einige Ratschläge zur richtigen Wahl eines Sport-BHs.
WeiterlesenOct 23, 2023
Es kann eine heftige Herausforderung sein, wenn die Meinungen Ihrer Liebsten bezüglich einer körperlichen Veränderung sich von Ihren eigenen Bedürfnissen stark unterscheiden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle setzen und das auch klar vermitteln.
Weiterlesen